30. März 2014

Julchen, die einzig wahre Waldorfpuppe

Schaut mal, wer in den letzten Tagen bei mir zu Besuch war:


Das Julchen! Julchen ist eine Puppe mit einer Bilderbuch-Vergangenheit, wie ich sie mir für alle meine Puppenkinder wünsche: Sie wurde/wird heiß geliebt, sie war bestimmt überall dabei und mit ihr wurde ganz, ganz viel gespielt. Julchen wurde von einem lieben Menschen, in Julchens Fall einer Mama, mit ganz viel Herzblut genäht und an ihr Menschenkind verschenkt… Sie ist eigentlich die einzig wahre Waldorfpuppe! (Waldorfpuppen dürfen sich nämlich nur die selbstgenähten und verschenkten Puppen nennen….und die von Käthe Kruse.)
Besonders den viel geliebten Puppen sieht man es nach einiger Zeit einfach an. Die Haut wird gräulich, der Stoff an der Nase kann dünn werden und sogar löchrig, die Haare verfilzen oder werden dünner. Der Kindern macht das meist gar nichts aus. Sie lieben ihre Puppe trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen. Löcher kann man flicken und Haare sind nicht das wichtigste im Leben!

Ich durfte nun Julchens Gesicht zu reparieren. Erst war ich etwas unschlüssig wie ihr Gesicht ursprünglich aussah und wie ich es neu gestalten sollte.  Ihre Augen waren aus Filz aufgeklebt und die Nase war scheinbar von außen aufgenäht. Nach Rücksprachen mit Kristin *klick*, wünschte sie sich dann für Julchen ein Junikate Puppengesicht mit gemalten blauen Augen, einer Nase und einem kleinen neutralen Mund.


Die Schönheits-OP gestaltete sich dann eigentlich recht einfach… und seht mal, wie schön Julchen wieder aussieht. (Der Vorteil an handgemachten Puppen ist einfach, dass man fast alles reparieren kann.) Julchen, hier mit ihrer viel jüngeren Schwester Ella, bekam zusätzlich noch neue Kleider und einen besonderen Kopfputz :)


Et Voila… fertig ist das fast neue Julchen! (Die Schuhe habe ich wie immer erst nach dem Fotoshooting gehäkelt.)
ich habe mich sehr über Julchens Besuch in meiner Werkstatt gefreut und über den wirklich netten Kontakt zu Profi Bloggerin Kristin… ich  wünschte ich könnte so flott und flüssig schreiben….

Habt einen sonnigen und faulen Sonntag…
….Sandra

22. März 2014

Pauline


 Ob die Welt kopfsteht,
hängt vom Blickwinkel ab,
aus dem man sie betrachtet.

Kartini Diapari-Önginder






Mit Pauline hatte ich diese Woche viel Spaß… sie hat mich zu ungewöhnlichen Fotos inspiriert….



…mich mit ihren braunen Augen bezirzt….



….und sie hat mich dazu gebracht, ihr eine rote Jacke zu nähen.




Lasst es euch gut gehen!
Sandra

11. März 2014

Die güldenen 5 im März

Nr.1: Volle Auftragsbücher sind klasse. Sie geben mir die Gewissheit, dass ihr meine Arbeit mögt, dass ihr meine Puppen genauso schön findet wie ich selbst….
aber:  und jetzt kommt meine Regel: Nehme immer nur so viele Aufträge an, wie du ohne Nacht- und Wochenendarbeit schaffen kannst. Sonst macht Arbeiten einfach keinen Spass.

Nr.2: Bloggerinnen sind toll! Blogs sind toll, besonders die mit den vielen Lesern… sonst hätten sie ja auch nicht so viele ;) aber: Angebote von Bloggerinnen und Internetseitenbetreiberinnen, die Puppen umsonst haben möchten, oder zu einen super niedrigen Preis erwerben möchten und die dann darüber schreiben, ein Foto auf Instagram hochladen wollen, oder mir ein paar Pixel als Werbefläche zur Verfügung stellen möchten, nehme ich nicht an. Ich finde es ungerecht den nicht bloggenden Käufern gegenüber. Außerdem brauche ich im Moment keine Werbung (siehe Regel 1). 
Was nicht heißt, das keiner über meine Puppen schreiben soll, oder ein Foto hochladen soll. Nein, nein, das freut mich natürlich. Aber macht es doch bitte weil ihr meine Arbeit wertschätzt und euch das Puppenkind gefällt!

Ihr lieben… ich habe auch schon ganz tolle Erfahrungen mit Bloggerinnen gemacht... z.B. Kristin von der Krümelmonter AG *klick* und Saskia von Kullakeks *klick*…. und ich weiß schon, dass ein Link oder Like der entsprechenden Person ein paar Fans und Follower mehr bringt...

Nr.3: Ich liebe das www…. ich liebe DaWanda und meine Kunden… aber: das Wochenende gehört meiner Familie und mir. Und deshalb werde ich in Zukunft am Wochenende nur noch in Ausnahmen, wenn ich es einfach nicht mehr aushalte, eure Mails und Anfragen beantworten.

Nr.4: Freue dich über Lob. Denke über Kritik nach. Nehme sie an wenn sie gerechtfertigt ist und mach es dann besser.

Nr.5: Wenn man eine erfolgreiche Puppenmacherin werden oder sein möchte, kann man nicht nur nähen. Es fällt auch  viel Bürokram an. Das sollte man nicht unterschätzen.



Ich hab´euch lieb...
…Sandra

27. Februar 2014

kleiner Puppenjunge….

...hast du gut geschlafen? Heute ist dein großer Tag. Du bist vielleicht ein bisschen ängstlich, weil du nicht weißt, wie deine Reise wird und wohin sie geht. Steh´ schnell auf! Es gibt einen kleinen Jungen, der auf dich wartet, der sich über dich freuen wird und dem du ein treuer Begleiter sein darfst.


Ach steh´ doch auf und hüpfe in deine Reisekiste. Ganz bald bist du am Ziel. Dann findest du dein Menschenkind und darfst fortan in seinen Armen schlafen und es zu schönen Orten begleiten. Was kann es schöneres für einen kleinen Puppenjungen geben….



Gute Reise kleine Puppe!


17. Februar 2014

Die goldenen 5 im Februar


Hallo ihr Lieben!
Ich bin wieder zurück! Der Umzug ist fast überstanden, das Meiste ist geschafft (inclusive mir selbst)! Zeit für meine 5 goldenen Regeln im Februar.   Die Januar Regeln gibt es hier *klick*

Nr.1: Wenn man in ein größeres Haus umzieht, muss man auch mehr lästige Hausarbeiten wie Staubsaugen und Putzen verrichten. Das sollte man sich auf jeden Fall vorher überlegen…. hinterher ist es zu spät!

Nr.2: Wenn man von lieben Verwandten Geld zum Umzug geschenkt bekommen sollte, darf man es auf gar keinen Fall in neue Schuhe investieren, selbst wenn man schon ganz lange keine Schuhe mehr gekauft hat.

Nr.3: Der beste Standort für ein Sofa ist an einem großen Fenster, in das Nachmittags die Sonne scheint. Man kann dann sein Mittagsschläfchen in der Sonne halten. Allerdings muss man erst alle Tiere verscheuchen, denn die schätzen ein sonniges Plätzchen ebenso wie ich!

Nr.4: Wenn sich der Februar wie ein März anfühlt, kann man sich Gedanken über den Klimawandel machen. Man darf sich aber auch einfach über die ersten Frühblüher und die erste warmen Sonnenstrahlen freuen.

Nr.5: Wenn man eine erfolgreiche Puppenmacherin werden will, muss man nicht unbedingt bierernst sein. Ein bisschen Humor und Selbstironie schaden bestimmt nicht, oder?




Achtung:
Ich erhebe keinen Anspruch auf universale Gültigkeit meiner goldenen Februar Regeln.


3. Februar 2014

Nur mal so zwischendurch #7


Ein Puppenmädchen für meine Freundin


Glückskinder


Kleiner Wunschpuppenjunge


Großer Wunschpuppenjunge

PS: Auf meiner Facebook Seite *klick* zeige ich euch täglich meine neusten Puppenkinder…

Sandra

19. Januar 2014

Meine 5 goldenen Regeln im Januar



Nr.1: Wenn man ein Haus kauft, sollte man tunlichst darauf achten, dass es keine hellblauen Fenster (von innen) hat. Fensterstreichen ist eine sehr aufwendige Arbeit, die keinen Spaß macht! Am Besten man kauft ein Haus mit weißen Kunststofffenstern!

Nr.2: Wenn der Mann sagt: "Such du die Tapete aus!" heiß das nicht, dass man da freie Hand bei der Auswahl hat! Am Besten man streicht (einfach) alle Wände weiß!

Nr.3: Wenn die Kinder beteuern: "Ja wir helfen ganz viel mit," heißt das so viel wie: " Jaaa, wenn ich fertig bin mit Zocken und Shopping Queen vorbei ist, komme ich mal kurz vorbei und streiche eine Wand/ Heizkörper. Am Besten man engagiert einen verlässlichen Handwerker. Der kostet zwar mehr, aber er bringt auch Resultate!

Nr.4: Selbst wenn man das größte Vertrauen in sich selbst hat, darf man nie zu viel von sich verlangen. Spätestens nach 3 Tagen im Renovierstress, hat man einfach keine Lust mehr und würde auch viel lieber auf dem Sofa sitzen und Shopping Queen gucken.

Nr.5: Möchte man seine intakte Familie erhalten, sollte man lieber gar kein Haus kaufen bzw. schlüsselfertig bauen. Am Besten man nimmt das ganze Geld und investiert in einen 3 monatigen Wellnessurlaub mit freiem WLAN.


Ihr Lieben, im Moment muss mein Blog einfach hinten anstehen. Neben meiner Arbeit mit den Puppen  und den Bauarbeiten in unserem neuen Haus, bleibt einfach keine Zeit zum Schreiben und Fotografieren. Ab Mitte Februar wird es hier wieder wie gewohnt weiter gehen.

PS: Meine Päckchen sind inzwischen alle wohlbehalten bei ihren Besitzern in den USA angekommen

Liebste Grüße
Sandra