24. Juni 2014

view down #1 oder….. Preview HUGO

Um klar zu sehen,
genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupéry
französischer Schriftsteller und Pilot {*29.06.1900; †31.07.1944}



In diesem Falle bleibt das Objekt allerdings noch unscharf….. Hugo soll noch ein Geheimnis bleiben. Ich darf nur so viel verraten: Er ist ein großes Sonntagskind mit allem PiPaPo :)



Heute verlinke ich mich mal mit meiner Lieblings Kirstin *klick*. Sie sammelt jede Woche unseren Blick nach unten. 

Adieu
Sandra


8. Juni 2014

Was blüht denn da #6…vor dem Gewitter

Husch, husch…kommt schnell rein in meinen Garten, bevor das Gewitter beginnt! Seht mal, was für seltsame, etwas unheimlich Gesellen sich zwischen den Pflanzen tummeln….


Die Buddleja (schmalblättriger Sommerflieder) wird zum geheimen Königreich für einen 
                                                            Sommer!
    

Felis silvestris catus (Paula): Herrscherin über da Kleinvolk, zumindest in der Nacht!


Glockenblume in bleu und weiß, ein gutes Versteck zum Spionieren!


Er hat einfach nichts gesehen!


Der Eine profiliert sich im  Storchschnabel,


der Andere steckt seine Nase zu tief in den Frauenmantel...


…und er schmiedet böse Pläne: Digitalis, Fingerhut!


Adieu
Sandra

Die sechs Holzköpfe stammen vom Flohmarkt und waren einmal Fingerpuppen.

4. Juni 2014

Puppenkleider, oder: Anne

"Anne Sonntagskind, was wünscht du dir für Kleider?"




"Hmmm…" überlegt Anne, "rosa Schuhe… zum Binden und eine rosa Bluse mit Punkten, mehr brauche ich nicht, es ist ja schönes Wetter." 
Wer denkt schon bei Sonnenschein an den nächsten Regenguss… die Sonntagskinder jedenfalls nicht. " Anne du brauchst auch eine Hose!" " Grummel, grummel…wenn es sein muss, dann aber eine mit einem rosa Herzen auf dem Knie und dazu eine Schürze mit Erdbeere, weil ich doch Erdbeeren so mag….


…und für den Herbst, möchte ich eine rosa Jacke und eine rosa Mütze und ein rosa Halstuch"
Ja, Anne ist eben eine richtiges Puppenmädchen… alles soll möglichst ROSA sein. Aber darauf lasse ich mich nicht ein. 


So, nun ist sie reisefertig und kann zu ihrem Menschenkind aufbrechen. Sie wird bestimmt schon sehnlichst erwartet.



Zu Annes Ausstattung gehören:

Unterhose,
Bluse,
Pumphose,
Schürze mit Druckknöpfen,
Halstuch,
gefütterter Mantel mit Bubikragen (alternativ im Winter Wolljacke mit Kapuze, oder eine Strickjacke gegen Aufpreis )
gehäkelte Schuhe zum Binden oder gehäkelte (Gummi-) Stiefel (Aufpreis 3€),
gehäkelte Mütze (alternativ eine Schlapphut),
Haarspange.
Das Sonntagskind kommt in einem hübschen Stoffbeutel.

Ich versuche alle Teile farblich abzustimmen, dabei mag ich persönlich es schön bunt. Mit dieser 9-teiligen Ausstattung ist das Sonntagskind für alle Anlässe gewappnet.


Adieu
Sandra

PS: Anne ist schon vergeben :)

2. Juni 2014

Was blüht denn da #5 oder besser: meine 3 mormonischen Teiche



Verehrteste Leserschaft,

ich weiß, ich weiß, ich habe lange nichts von mir hören lassen, aber der Mai war irgendwie nicht mein Monat. Die Konfirmation meiner Tochter war wunderschön aber sehr anstrengend und hat mich meine ganze Kraft gekostet. Ich hatte mir extra eine Woche frei genommen, um alles gut vorzubereiten. Das hat letztlich auch hingehauen…. ich hätte mir danach allerdings noch eine Woche Urlaub nehmen sollen, denn prompt bin ich krank geworden und zwar so richtig! 

Aber jetzt bin ich wieder fit und voller Tatendrang… genau wie meine kleine Mimi, die ihr ja schon kennengelernt habt *klick*.



Wie ihr wisst, sind wir Anfang des Jahres in ein senfgelbes Klinkerhaus in der Bunny Lane gezogen. Wir haben das Haus einem niederländischen Ehepaar abgekauft, das 12 Jahre darin lebte. Gebaut hat unser Haus allerdings eine mormonische  *klick* Familie… ja wirklich! Und eben diese Familie, von der ich nur weiß, dass 2 amerikanische Studenten im Dachgeschoss Pommes frittierten und daraufhin der Selbige abgebrannt ist, hat drei Teiche im Garten angelegt. Wie auch der Vorgarten, ist alles wild zugewachsen….ich weiß noch nicht, ob ich das für immer so lassen werde, aber im Moment genieße ich die unkonventionelle, wilde Atmosphäre in unserem Garten:

Der erste und kleinste der Teiche ist der Buddha Teich.  Er ist total zugewachsen mit Schilf  und wird von Molchen bewohnt.
Er liegt seitlich im Garten und ist von meinem Fenster in der Werkstatt sehr gut zu sehen.










Im hinteren Teil des Gartens liegen die 2 größeren Seerosen Teiche. In dem kleineren  von Beiden gab es sogar noch 4 scheue Fische, die ohne Futter und Wasserpumpe dort überlebt haben. Leider fiel der Schönste von ihnen neulich dem Reiher zum Opfer… jetzt echt!




Heute, bei sonnigem Wetter macht sich Mimi auf zu den Seerosen. Leider ist ihr Boot nur bedingt seetüchtig, so dass sie bald wieder anlegen muss :)







Aber zu den Seerosen ist sie dennoch gelangt! Bald werden sie in voller Pracht erblühen… Ich freue mich drauf!

Adieu 
eure Sandra aus der Bunny Lane

21. Mai 2014

Was blüht denn da #4

Ihr Lieben,
heute stelle ich euch meinen "Holländischen" Vorgarten vor. Holländisch, da die Vorbesitzer unseres Hauses Niederländer sind. Sie haben im Vorgarten, der ca. 150 m2 groß ist, alle möglichen Stauden kreuz und quer durcheinander gepflanzt. Es ist eine herrliche, natürliche Blumenwiese entstanden, in der es zu fast jeder Jahreszeit blüht. Neben vielen Wildbienen schwirren hier Wespen und auch Hornissen herum. (Auf die Hornissen könnte ich allerdings verzichten, da sie mir immer eine Höllen Angst einjagen.)

Zur Zeit blühen die Lupinen….



... und die blaue sibirische Wieseniris


Goldregen…


 Silberregen...
den gibt´s ja gar nicht! Es handelt sich um einen Blauregen, der eben eher rosa weißlich ist.



und alles gleichzeitig…




Vom senfgelben Klinkerhaus in der Bunny Lane sieht man jedenfalls fast nichts mehr ;) Bei nächsten Mal stelle ich euch die 3 mormonischen Teiche samt Vegetation vor….


Adieu,
Sandra

8. Mai 2014

Was suchst du denn?

Hach Mensch, wo ist denn meine Flöte bloß hin?


Hier ist sie ja!


Kann ich nicht toll flöten?


Ein Wunschpuppenmädchen für Teresa
40cm groß,mit mittelblonden Plüschhaaren.

Adieu 
Sandra

4. Mai 2014

was blüht denn da #3 ….Daisy

Im Wonnemonat Mai überschlagen sich die Ereignisse in der Natur und natürlich auch in meinem Garten. In den nächsten paar Tagen und Wochen wird die Natur explodieren. Deshalb schnell noch ein paar Fotos aus meinem Wundertüten-Garten, bevor ich den Überblick verliere…


filziges Hornkraut...


weiße Silberwurz...


Kornblume…


Waldmeister…
Über die verschiedenen Rhododendron-Büsche und Azaleen werde ich vielleicht einen eigenen Post schreiben! Das Steinkraut, den "stinke Busch" und das falsche Maiglöckchen habe ich euch einfach unterschlagen ;)


Das heutige Puppenmädchen ist übrigens Prinzessin Daisy
*klick*. Sie trägt eine Kette mit der Aufschrift  Save our Planet… Recht hat sie! 

Adieu,
eure Sandra